Nun ist es also passiert: das, wovor alle Werder Fans seit Jahren Angst hatten, stand am 22.Mai 2021 fest. Werder Bremen stieg direkt in die 2. Bundesliga ab, Köln hatte mit seinem Last-Minute-Tor doch noch gegen Schalke gewonnen und Werder somit von Platz 16 auf Platz 17 verdrängt. Dabei hätte Werder den direkten Abstieg durch einen Sieg gegen Gladbach aus eigener Kraft verhindern können.
Mitte der Saison lief es eigentlich gar nicht so schlecht für Werder, wichtige Punkte wurden gemacht und gegen Gegner gewonnen oder zumindest unentschieden gespielt, womit man nicht unbedingt gerechnet hatte. Aber die Vereine im Tabellenkeller hatten anscheinend eins mehr als Werder: den absoluten Willen in der 1.Bundesliga zu bleiben und so verlor Werder Spiel um Spiel, die anderen gewannen und Werder trudelte Spieltag für Spieltag einen Platz nach unten.
Und nun? Was wird mit dieser Mannschaft, einem neuen Trainer, dem Verein und den Verantwortlichen passieren? Wie geht es mit der prekären finanziellen Situation weiter? Schafft Werder den angepeilten Wiederaufstieg am Ende der Saison 2021/22? Wie geht es überhaupt in dieser Corona Welt weiter? Werden wieder Zuschauer zugelassen und wenn ja, wie viele? Kann man in die Stehbereiche zukünftig so viele Menschen lassen wie vor Corona? Fragen über Fragen! Vielleicht sind wir in einem Jahr schlauer und können uns tatsächlich über eine sehr gute Saisonleistung freuen. Man wird es sehen. Die Fans von Werder Bremen sind in diesem Jahr aber entzaubert worden. Trotzdem bleibt bei allem Trübsinn eine Erkenntnis ganz klar, Werder ist zwar die schönste Nebensache der Welt, aber es ist nur Fußball und es gibt Schlimmeres als einen Abstieg. Deshalb, haltet alle die Ohren steif, wir sind und bleiben Werder Fans!
|